
Wertschätzend kommunizieren
Jede unserer Worte löst in unserem Gesprächspartnern eine deutliche Resonanz aus:
Begegnen wie ihnen mit Ungeduld und Aggression, reagieren sie entsprechend unfreundlich. Bringen wir in unserer Kommunikation Wertschätzung und Achtsamkeit zum Ausdruck, erhalten wir diese zurück.
4 Schritte in ein wertschätzendes Gespräch
1. Situation ansprechen:
Konkrete Fakten, ggf. Zeit- oder Zahlenangaben; keine Bewertungen.
2. Gefühl ausdrücken:
"ich bin ..."
3. Bedürfnis nennen:
"Weil mir ... wichtig ist"; grundsätzlich, personenunabhängig.
4. Bitte äußern:
erfüllbar, konkret, lösungsorientiert.
und vermeide Kommunikationsblockaden
Unterstellungen
Befehle
Drohungen
Schuldzuweisungen
Analysen
Übertreibungen
Bewertungen
Besserwisserei
Angriffe
Überrumpeln
Monologe
Schweigen
Bewusste Verletzungen
Ungebetene Ratschläge
Vergleiche